Hier finden Sie die Termine für die Fortbildungen in 2019.
Besuchen Sie unsere Seite der Fachschule für Sozialpädagogik hier...
Hier finden Sie eine Auswahl bisheriger Veröffentlichungen:
(die hier angezeigten Artikel stehen als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung. Klicken Sie auf "Download" neben der jeweiligen Beschreibung.)
Dr. Manfred Jöbgen: Die Pädagogische Diagnostik
Ein rekonstruktionslogisches Verfahren zur Diagnose und
Indikationsstellung in der Jugendhilfe - Download
Fallverstehen statt Falschverstehen - Download
Mit dem KJHG wurde ein Rahmen gesetzt, der eine individuelle Ausgestaltung sozialpädagogischer Hilfemaßnahmen nicht nur möglich macht, sondern geradezu zwingend vorschreibt. Grundvoraussetzung einer auf den Einzelfall hin konstruierten Hilfe ist ebenso notwendigerweise eine Diagnose, die sich nicht auf das schlicht beobachtbare Verhalten beschränkt, sondern ein tiefes Verständnis über und für den Einzelfall eröffnet.
Aber schon der Begriff "Diagnostik" löst bei vielen Pädagogen erhebliche Widerstände aus.
Zur Methodisierbarkeit von Hilfe oder: Braucht die Soziale Arbeit Diagnosen? - Download
Dieser Beitrag möchte einen neuen Ansatz der pädagogischen Diagnostik in der Sozialen Arbeit und ein damit verbundenes Fortbildungskonzept für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen vorstellen, der die von Ulrich Oevermann entwickelte Methode der objektiven Hermeneutik für die vielfältigen Verstehens- und Entscheidungsprozesse innerhalb des Berufsfeldes "Soziale Arbeit" fruchtbar macht.
Die pädagogische Diagnostik - ein Kurzportrait - Download
...und doch kein Fall für die Justiz - Download
Orhan, gerade vierzehn Jahre alt, galt als unverbesserlicher Straftäter. Er hatte bereits eine Reihe von Jugendhilfe - Einrichtungen durchlaufen - ohne Erfolg.
Mit Hilfe der pädagogischen Diagnostik konnte ein Weg gefunden werden, mit dem Jungen zu arbeiten und ihn von dem Weg in die Kriminalität abzubringen.
Straßenkarrieren – Vermeidbares ‚Schicksal‘ oder zwangsläufige Folge gesellschaftlicher Modernisierung? - Download
Die Pädagogische Diagnostik - ein rekonstruktionslogisches Verfahren zur Diagnose und Indikationsstellung in der Jugendhilfe Dissertation 2006 - Download
Analyse Supernanny - Die Rolle der pädagogischen Profession angesichts eines Falles von Sittlichkeitsverletzung durch die Medien - Download
Die in der pädagogischen Diagnostik verwendeten wissenschaftlichen Verfahren -
Download
The scientific methods used in paedagogic diagnosis - Download
Das Modell der pädagogischen Diagnostik in der Erziehungshilfe Download
Diagnostik und Jugendhilfe - "Szenen einer schwierigen Ehe" - Download
Die Rückgewinnung der Analytischen Pädagogischen Diagnostik als Ausweg aus der Intuitionspädagogik - Download
Text für Lexikon der Sozialpädagogik und Sozialarbeit - Die Pädagogische Diagnostik
Download
Zusammenfassende Überlegung zum Verfahren des narrativen Interviews nach Fritz Schütze - Download
Dr. Manfred Jöbgen: "Wie wirkt Recht?"
Rechtlich induzierte Deprofessionalisierung pädagogischen Handelns - Ein Beispiel aus der Jugendhilfe - Download
Verena Göhrs: "Der Stellenwert von rekonstruktionslogischen Verfahren in kunsttherapeutischen Interventionen" - Download